Medizinische Experten informieren im DRK-Parkinson-Kompetenzzentrum über neue Entwicklungen bei Parkinson
Das DRK-Parkinson-Kompetenzzentrum lädt erneut zu einer nformationsveranstaltung ein, bei der medizinische Fachkräfte über aktuelle Entwicklungen in der Parkinson-Forschung und -Therapie berichten.
Eingeladen sind alle Interessierten – medizinisches Fachpersonal, Angehörige von Betroffenen sowie Parkinson Erkrankte selbst und Mitglieder von Selbsthilfegruppen. Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu informieren, neue Therapieansätze kennenzulernen und persönliche Fragen direkt mit Experten zu besprechen.
„Unser Ziel ist es, Wissen zu teilen, Betroffene zu stärken und Angehörige zu unterstützen. Die enge Verbindung zwischen Fachwelt, Öffentlichkeit und Betroffenen liegt uns besonders am Herzen“, sagt Janine Raidelet Leiterin des Kompetenzzentrums.
Die Veranstaltungen findet an folgenden Terminen statt: Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Termin 1:
Montag, 18.08.2025, 16 Uhr
Christina Lauer
Leitende Oberärztin, Fachärztin für Neurologie, Palliativmedizin
Schwerpunkte: Parkinson und Bewegungsstörungen (Medikamentenpumpen, Tiefe Hirnstimulation), Schlafscreening, Endoskopische Schluckuntersuchung
Schwerpunkt Parkinson und Bewegungsstörungen
Thema: Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson
Parkinsonbetroffene, ihre Angehörigen und interessiertes Fachpublikum sind eingeladen
Termin 2:
Montag, 10.11.2025, 16 Uhr
Herr Prof. Dr. Marcus Unger,
Chefarzt der Neurologie SHG Klinik Sonnenberg
Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie
Thema: Parkinson - Wissenswertes für Patienten, Angehörige und interessiertes Fachpublikum
Parkinsonbetroffene, ihre Angehörigen und interessiertes Fachpublikum sind eingeladen
Beide Veranstaltungen bieten eine Frage- und Antwort Runde, bei der die Experten auf ihre Fragen eingehen.
Ort: DRK Sozialzentrum
Theodor-Storm- Straße 7-11
66125 Saarbrücken Dudweiler
Für weitere Informationen können sie Frau Jannine Raidelet unter parkinson@sozialzentrum-dudweiler.drk.de oder der Tel: 015125075979 kontaktieren