Die Pflege von morgen mitgestalten – diesem Berufswunsch gehen derzeit insgesamt 13 Auszubildende in der DRK Saarland gemeinnützigen Trägergesellschaft für soziale Einrichtungen mbh nach. 7 AZUBIS befinden sich in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann, davon sind 6 in dem DRK Sozialzentrum Dudweiler - mit 5 Auszubildenden aus dem Ausland - und eine Person in der DRK Seniorenresidenz Gersheim. 6 Auszubildende befinden sich in der Assistenzausbildung, hiervon sind 5 in Dudweiler und 1 Person in Gersheim.
In der Ausbildungszeit erwartet sie eine Mischung aus theoretischem und praktischem Lernen, das sie auf ihre Arbeit als Pflegefachfrauen- und männer, Pflegeassistenten und Bürofachkräfte vorbereitet. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass sich die Auszubildenden in der Pflege neben der Gesundheits- und Krankenpflege auch auf die Kinderkrankenpflege und Altenpflege spezialisieren können. Den menschlichen Körper kennenlernen, Patienten betreuen, medizinische Tätigkeiten erlernen – all dies sind Dinge, die auf die angehenden Pflegekräfte während der Ausbildung zukommen.
Praxis- und Theoriephasen im Wechsel:
Betreuung durch Praxisanleiter und Dozenten Die Praxiseinsätze absolvieren die Auszubildenden in den Einrichtungen der Trägergesellschaft. Unterstützt werden sie dabei von den Praxisanleitern der jeweiligen Einrichtung. Das theoretische Wissen bekommen sie an der Pflegeschule der SHG Bildung in Saarbrücken-Burbach. Auf dem Lehrplan stehen Fächer wie Anatomie und Physiologie, in denen sie die Funktionen und Abläufe des menschlichen Körpers erlernen, aber auch Lerneinheiten zur Feststellung des Pflegebedarfs eines Patienten sowie zur Planung und Durchführung von Pflegeprozessen. Auch der richtige Umgang mit Patienten wird vermittelt. „Die Auszubildenden haben während der Ausbildung die Möglichkeit herauszufinden, welcher Bereich der Pflege ihnen am meisten zusagt und wo ihre individuellen Stärken liegen“, sagt Meik Müller, Einrichtungsleiter und Geschäftsführer der Gesellschaft.
Vielfältige und sichere Jobaussichten nach der Ausbildung:
Die dreijährige Ausbildung als Pflegefachmann schließt mit einem schriftlichen und mündlichen Examen ab. Nach erfolgreichem Abschluss dessen und der Übernahme stehen den ausgebildeten Pflegefachfrauen- und männern vielfältige Karrieremöglichkeiten und spannende Einsatzbereiche in den beiden Einrichtungen in Gersheim und Dudweiler.