Im Landkreis Sankt Wendel aufgewachsen, dort zunächst im Gesundheitsamt gearbeitet, dann als Prokurist der DRK Krankenhaus GmbH Saarlouis vier DRK Gästehäuser als Modellprojekt aufgebaut, hatte Schwarz überwiegend in Rheinland-Pfalz Sozialarbeit studiert und im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit sich auch zum bundesweit anerkannten Pflege-Auditor im deutschsprachigen Raum in der Schweiz, in Österreich und in der Bundesrepublik entwickelt. Soziales Engagement, gemeinsames Miteinander und Füreinander von Menschen für Menschen auf der Grundlage eines humanistisch geprägten Weltbildes, gepaart mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, haben ihn im beruflichen Bereich stets begleitet.
Gründung der DRK-Saarland-Trägergesellschaft 2002
Als Gründungsgeschäftsführer mit zwei Kollegen übernahm Schwarz zum 01.Januar 2003 die verantwortungsvolle Position des Hauptgeschäftsführers der DRK Saarland-Trägergesellschaft, die heute über 140 Mitarbeiter verfügt und Träger von zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen in Gersheim und Saarbrücken-Dudweiler ist.. Von Anfang wurde deutlich, dass sein Sachverstand in den Bereichen Pflege, Betriebswirtschaft, Personalführung und Projektarbeit, die ideale Kombination war, um aus diesem neuen gemeinnützigen Unternehmen des DRK ein professionelles Pflegeunternehmen zu schaffen.
Eröffnung der DRK Seniorenresidenz Gersheim 2004
Bereits ein Jahr nach dem Amtsantritt von Schwarz, konnte die von ihm konzipierte DRK Seniorenresidenz in Gersheim in der Biosphärenregion im Saarpfalz-Kreis eröffnet werden. Mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind, war diese Einrichtung schon nach kurzer Zeit voll belegt, ein eindeutiges Indiz für den Erfolg des dort angelegten Konzeptes, und dem Engagement von Schwarz als Geschäftsführer und Heimleiter. Heute sprechen die Menschen dort in Gersheim von Ihrer Senioreneinrichtung, was insbesondere auch darauf zurückführen ist, dass der an dem Gemeinwesen orientierten Ansatz, das Haus für lokale Vereine, Institutionen, Organisationen, Kirchen, Kindergärten und Personen öffnete.Die Einrichtung verfügt über 63 vollstationäre Pflegeplätze, 12 Tagespflegeplätze, 4 Kurzzeitpflegeplätze und 7 Einheiten Betreutes Wohnen.
Eröffnung des DRK Sozialzentrums, Am Markt, Saarbrücken-Dudweiler 2006
Zwei Jahre nach Eröffnung der DRK Seniorenresidenz in Gersheim konnte Schwarz im Jahre 2006 die zweite Senioreneinrichtung der DRK Trägergesellschaft, das DRK Sozialzentrum, Am Markt, Saarbrücken - Dudweiler eröffnen, das sich bald zu einem Sozialzentrum entwickelte, das unter einem Dach verschiedene soziale Dienstleitungen vereinte. Dazu gehören die Parkinson-Beratungsstelle mit den unterschiedlichsten Angeboten für Menschen, die an den Folgen von Parkinson leiden, das Parkinson-Kompetenz-Zentrum Saar (PKS) und der Familienunterstützende Dienst (FuD), dessen Mitarbeiter hilfebedürftige Menschen in der Häuslichkeit unterstütz und begleitet.
Abschluss des DRK Pflege Karrees in Dudweiler 2016
Eine weitere richtige Entscheidung der DRK Trägergesellschaft bezog sich auf die Durchführung eines Erweiterungsbaues des Sozialzentrums in der Triererstraße in Dudweiler im Jahr 2015. Er umfasste 16 neue Einzelzimmer und drei barrierefreie Wohnungen "Betreutes Wohnen". Sie ergänzen die vorhandenen 26 vollstationären Zimmer, die zehn Plätze zur Tagespflege, die vier Kurzzeitpflegeplätze und die fünf Einheiten für betreutes Wohnen in der Theodor-Storm-Straße und bilden somit ein sog. "DRK-Pflege-Karree".
Am 24. Mai 2016 wurde Richtfest gefeiert, am 27.Januar 2017 erfolgte die Fertigstellung und die erste Aufnahme von Bewohnern am 01.Febraur 2017. Insgesamt 1200 gm Wohn- und Nutzfläche sind zusätzlich geschaffen worden.
Begleitet wurde Schwarz in seiner Geschäftsführer-Tätigkeit von kompetenten verantwortlichen Pflegefachkräften wie z.B. die aktuelle PDL Frau Sandra Strassel in Dudweiler und ihre Kollegin PDL Frau Jacqueline Weigand in Gersheim und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Aufgabenbereichen.
Auszeichnungen und Preise:
Am 20. April 2016 hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Elke Ferner, eine Laudatio auf die Gewinner des Altenhilfepreises gehalten. Der Preis wird alle drei Jahre durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für herausragende Projekte ausgelobt, die das Lebensumfeld älterer Menschen vorbildlich gestalten. Einer der Preisträger war das DRK Sozialzentrum, Am Markt in Saarbrücken - Dudweiler. In den Jahren 2014 bis 2020 wurde der Einrichtung DRK Sozialzentrum, Am Markt, Saarbrücken-Dudweiler der Inklusionspreis des Saarlandes vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie verliehen. Dieser Preis wurde an den Arbeitgeber verliehen, da er besondere Anstrengungen unternommen hat, behinderte Menschen in den regulären Arbeitsprozess zu integrieren.